McGuire Chocolate

Beau Cacao - Bio-Heißschokolade

200 g Heiße Schokolade
Regulärer Preis CHF 22.00
Verkaufspreis CHF 22.00 Regulärer Preis
Ausverkauft

100 % BIO VON DER BOHNE BIS ZUR TASSE | DIREKT VON DER BOHNE IN DIE TASSE

Die Essenz der Schokolade, sorgfältig bis zur Perfektion ausgekratzt, ist ideal für die Zubereitung eines außergewöhnlichen Heißschokoladen-Erlebnisses.

ANLEITUNG Messen Sie einfach etwa 40 g Schokolade ab und erwärmen Sie 250 ml der gewünschten Flüssigkeit auf 65 °C oder bis Dampf aufsteigt. Sobald es heiß ist, vom Herd nehmen und die Schokolade kräftig in die Flüssigkeit einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

IM STREBEN NACH EXZELLENZ IN DER PRODUKTION Wir beziehen unseren Kakao mit Stolz von Uncommon Cacao

Milchfrei, Sojafrei, Vegan

Beau Cacao, ein Schokoladenunternehmen mit einer unverwechselbaren Vision, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Schokoladenerlebnis auf moderne und sinnliche Weise neu zu definieren. Die Gründer, die zunächst eine Karriere als Produktdesigner und professioneller Kellner anstrebten, begaben sich auf eine Reise, die sie dazu führte, die Welt zu erkunden und die Vielschichtigkeit der Schokolade zu entdecken. Sie erkannten, dass Schokolade das Potenzial hat, so komplex, elegant und faszinierend wie Wein zu sein, und sie waren der Meinung, dass diese Erkenntnis etwas war, das mit der Welt geteilt werden sollte.

Angetrieben von dem Wunsch, Schokolade zu einer Quelle des Genusses und der Freude zu machen, gründeten sie Beau Cacao, eine Marke, die sich der Herstellung saisonaler Schokoladentafeln von einzelnen Plantagen widmet, die sorgfältig in Briançon, Hautes-Alpes, hergestellt werden. Ihre Kernaufgabe, sowohl als Einzelpersonen als auch als Unternehmen, dreht sich darum, beliebte Leckereien in intime, gemeinsam nutzbare Momente voll gesundem Genuss zu verwandeln und dabei gleichzeitig die wertvollen Ressourcen der Erde zu bewahren.

Die Gründer von Beau Cacao möchten mit Leidenschaft dafür sorgen, dass Menschen Schokolade mit Vertrauen genießen können. Dieses Vertrauen wurzelt in ihrem Engagement, die besten Kakaobohnen von den richtigen Bauern zu beziehen und jeden in ihrer Lieferkette ethisch und fair zu behandeln. Sie verfolgen einen verantwortungsvollen Ansatz und halten sich an faire Standards. Sie streben danach, einen positiven Einfluss auf das Ökosystem zu haben und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen.

Beau Cacaos Ablehnung des modernen Massenmarktansatzes bei der Schokoladenherstellung ist ein Beweis für ihr Engagement, eine direkte Verbindung zwischen Verbrauchern und Kakaobauern herzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit kleinen Kakaobauern bewahren sie die volle Transparenz ihrer Produkte und fördern starke und erfolgreiche Partnerschaften, von denen die Bauern, das Unternehmen und die anspruchsvollen Schokoladenliebhaber, die sie bedienen, profitieren.

Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es Beau Cacao, die unverwechselbaren Aromen und Düfte einzufangen und zu bewahren, die oft vom Terroir beeinflusst werden und die Kakaobohnen prägen. Das Ergebnis ist eine Kollektion außergewöhnlicher, feiner Schokoladentafeln aus einer einzigen Plantage, von denen jede eine Geschichte von Herkunft, Sorgfalt und Hingabe erzählt. Beau Cacaos unerschütterliches Engagement für Exzellenz und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem köstlichen Bissen ihrer exquisiten Kreationen wider.

Bio-Kakaobohnen, Bio-Rohrzucker.

An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, fern von direktem Licht und starken Gerüchen. Lagern Sie bei maximal
18 ° C in der Originalverpackung

Unsere Schokoladenhersteller verzichten in ihren Produkten stolz auf den Einsatz künstlicher Stabilisatoren oder Konservierungsmittel, wodurch ihre Kreationen im Vergleich zu anderer Premium-Schokolade temperaturempfindlicher sind.

Um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten, empfiehlt es sich, unsere Pralinen an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 16 °C und 18 °C aufzubewahren. Bitte vermeiden Sie es, unsere Pralinen im Kühlschrank aufzubewahren, da dies aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit zur Zuckerkristallisation führen kann, was ihre Textur und ihren Geschmack verändern kann.

Im Gegenteil: Bei zu hohen Temperaturen kann sich die Kakaobutter trennen und einen weißen Film auf der Oberfläche der Schokolade bilden. Dieser Verlust an Kakaobutter kann dazu führen, dass die Schokolade austrocknet und sich infolgedessen der Geschmack verändert. Durch eine sorgfältige Lagerung können Sie die Integrität unserer köstlichen Schokolade bewahren.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)